Neuigkeiten

Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung in Bayern
Am 2. Januar traten Änderungen der Verordnung zur „Ausführung energiewirtschaftlicher Vorschriften“ in Kraft, welche die Rahmenbedingungen der Wärmeplanung in Bayern regeln.
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium sowie dem Städte- und Gemeindetag werden wir im zweiten Quartal 2025 eine Veranstaltungsreihe in jedem Regierungsbezirk für die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden durchführen. Dabei werden die wesentlichen Inhalte und Anforderungen an die Kommunen vermittelt.
Die Veranstaltungen sind demnächst auf unserer Homepage buchbar.

🚀 Restplätze für Kurzentschlossene! 🚀
📢 Kompaktlehrgang: Leitung und Verwaltung für Kindertageseinrichtungen 📢
🔹 Grundlagen für den Betrieb von Kitas – Basismodul 🔹
📅 24./25.02.2025 in Holzhausen
📅 22./23.05.2025 in Riedenburg

Freie Seminarplätze
Perfekt ergänzt wird das Seminar durch das neue Angebot „Ermessen“:
Wie sicher sind Sie bei Ermessensentscheidungen?
Im neuen Webinar werden die rechtlichen Grundlagen und das Vorgehen bei der Ermessensausübung kompakt erklärt und Ihre Fragen kompetent beantwortet.Lehrbeauftragter mit hoher Fachkompetenz, begrenzte Teilnehmerzahl, ganz kompakt mit nur ½ Tag, digital aber live – also Fragen mitbringen und den Austausch nutzen.

Jetzt vormerken!
Webinar zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK)
Das ISEK hilft, die Herausforderungen der neuen verpflichtenden Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung effizient zu meistern und bietet echten Mehrwert für Ihre Kommune.
Hierfür bietet die Bayerische Architektenkammer in Kooperation mit uns ab Ende Februar 2025 ein Webinar für Kommunen an.
Details finden Sie bald auf der Website der Bayerischen Architektenkammer.

Unsere Lernplattform Moodle
Sie haben einen Link zur Lernplattform Moodle erhalten?

Novelle der BayBO 2025
Erstes und Zweites Modernisierungsgesetz Bayern
Im Webinar zur Novelle der BayBO 2025 - Erstes und Zweites Modernisierungsgesetz Bayern werden die zahlreichen, gesetzlichen Änderungen der BayBO 2025 im Genehmigungsverfahren, bei denen verfahrensfreien Bauvorhaben, beim Stellplatzrecht und bei den kommunalen Satzungen erläutert.
Dabei hat der Gesetzgeber den Gemeinden durch das spätere Inkrafttreten der Änderungen bei den Gestaltungssatzungen zum 01.10.2025 die Möglichkeit eingeräumt, die Satzungen neu zu fassen.

Digitalisierung
Für jeden die passende Lösung, unsere Weiterbildungen im Bereich der Digitalisierung:

Digitale Planung Bayern
Unsere Webinare „Digitale Planung Bayern“ bieten Ihnen die Möglichkeit, die neuen gesetzlichen Anforderungen sicher anzuwenden. Sie erhalten dabei Einblick in den Spielraum der Kommunen in der 'XPlanung' und lernen, wie formelle Planwerke wie die Bauleitplanung passgenau entwickelt werden können.
Unsere Experten begleiten Sie in den Webinaren, einen konkreten Plan speziell für Ihre Behörde zu erstellen.

Smart City
Smart City hat viele Facetten. Wir bieten Ihnen neben verschiedenen Seminaren auch die Möglichkeit, einer Exkursion zum Smart City Campus teilzunehmen an.