Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Tagung "Aktuelles aus der Trinkwasserversorgung"

Bezeichnung

Aktuelles aus der Trinkwasserversorgung

Einführung

Die BVS lädt zur Tagung „Aktuelles aus der Trinkwasserversorgung“ ein. Wir als BVS möchten Sie auf dem Weg der Umsetzung der neuen Verordnung und der Fachkräftebindung begleiten und bieten daher eine Tagung zum Wissensaustausch und Netzwerken an. Sie als Wasserversorger und Verantwortliche werden mit dem nötigen Know-How unterstützt, um Themen wie z.B. das Risikomanagement vor Ort, erweiterte Informationspflichten und Grenzwerte klarer zu sehen. Des Weiteren beleuchten die Referenten die neuen Berufsbilder und die Fachkräftethematik. Kernthemen werden in Vorträgen präsentiert und Ihre Fragen können in den anschließenden Plenumsdiskussionen konkreter mit den Experten diskutiert werden.

Zielgruppe

Werksleitungen, Verantwortliche in der Wasserversorgung, BürgermeisterInnen, Gesundheitsämter, Rechtsabteilungen

Ihr Nutzen

Sie werden mit den neuesten Fachkenntnissen in der Trinkwasserversorgung versorgt, Sie können Ihren vorhandenen Erfahrungsschatz vertiefen und Ihre praktischen Erfahrungen austauschen.

Inhalt

Themenblock „Die neue TrinkwV" Risikomanagement der Wasserversorgungsbetriebe - WWN Bayern e. V. Risikomanagement aus Behördensicht - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention Unser Grundwasser und die Trinkwassereinzugsgebieteverordnung - Landesamt für Umwelt Anerkannte Regelwerke sowie Arbeitshilfen/Leitfäden - AGROLAB GmbH Anschließende Plenumsdiskussion mit den Vortragenden Themenblock „Neue Berufsbilder und Fachkräfte – Gewinnen, Einsetzen und Binden“ „Der Umwelttechnologe“ - Stadt Groß-Umstadt, Wasserversorgung und Abwasserreinigung Aufgabenfelder und Verantwortungsbereiche der Geschäftsführung und Bürgermeister - Erster Bürgermeister Gemeinde Furth Imagekampagne „wasser-alles klar – Berufe mit Zukunft“ - DWA-Landesverband Bayern Anschließende Plenumsdiskussion mit den Vortragenden

Hinweis

Reduzierte Teilnahmegebühr (245 EUR) für Träger der BVS (z.B. Landratsämter, Gemeinden) und für Mitglieder der Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V..

Termine und Orte

04.07.2024 ( 10:00 ) bis 04.07.2024 ( 16:30 ) | Nr.: UT-24-236910
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 295,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker

Ramona Handwerker
Organisation

089 54057-8441
089 54057-918441
ramona.handwerker@bvs.de

Franziska Küpper

Franziska Küpper
Produktverantwortung

089 54057-8437
089 54057-918437
kuepper@bvs.de

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.