Neuigkeiten

Einführung in die Grundlagen der Wasserversorgung
für Quereinsteiger
In Kooperation mit dem DVGW bieten wir einen Einführungskurs an.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Grundlagen der öffentlichen Wasserversorgung und die Anforderungen der gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie der allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere der technischen Regeln des DVGW.

BVS am Morgen
Neuer Termin: 21. Oktober
Hoffnung schlägt Krise – Führen statt Durchhalten
Unterbesetzte Teams, Bürokratie und hoher Krankenstand bringen Führungskräfte oft ans Limit. Doch was machen erfolgreiche Teams anders?
Trainer Michael Hübler zeigt praxisnah, wie Hoffnung als Balance zwischen Zuversicht und Realität Orientierung gibt, Widerstände überwindet und neue Energie für die nächsten Schritte mobilisiert.

Neue Infoseite: BVS zeigt, wie KI Lernprozesse bereichern kann
Mit einer neuen Themenseite zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre unterstützt die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) Lehrkräfte, Lernende und Interessierte beim sicheren und sinnvollen Umgang mit KI-Technologien.🔗 Direkt zur Website: www.bvs.de/ki
Im Fokus stehen die praktischen Möglichkeiten von KI für Lehr-und Lernprozesse.
Gleichzeitig stellt die BVS mit einem Code of Conduct sicher, dass ethische, datenschutzrechtliche und urheberrechtliche Fragen verbindlich geklärt sind. 👉 www.bvs.de/ki/code-of-conduct/

ISEK – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Konzept
Gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer bieten wir ein praxisnahes Seminar zur Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) an.
Ideal für Mitarbeitende in Kommunalverwaltungen sowie für Fachleute aus Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Mit Fachvorträgen und interdisziplinären Gruppenarbeiten wird Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.

Digitalakademie Bayern
Zukunft gestalten, Verwaltung stärken
Die Digitalakademie Bayern ist zentrale Anlaufstelle für alle, die den digitalen Wandel in der Verwaltung gestalten wollen.
Ob Beschäftigte, Führungskräfte oder Kommunen – wir bieten praxisnahe Angebote, fundiertes Wissen und konkrete Werkzeuge, um Digitalisierung erfolgreich umzusetzen.

Unsere Lernplattform Moodle
Sie haben einen Link zur Lernplattform Moodle erhalten?

Social Media
Die Vernetzung in sozialen Medien wird immer wichtiger.
Informieren Sie sich über unser Angebot:
Jetzt anmelden!

Digitale Planung Bayern
Unsere Webinare „Digitale Planung Bayern“ bieten Ihnen die Möglichkeit, die neuen gesetzlichen Anforderungen sicher anzuwenden. Sie erhalten dabei Einblick in den Spielraum der Kommunen in der 'XPlanung' und lernen, wie formelle Planwerke wie die Bauleitplanung passgenau entwickelt werden können.
Unsere Experten begleiten Sie in den Webinaren, einen konkreten Plan speziell für Ihre Behörde zu erstellen.

Smart City
Smart City hat viele Facetten. Wir bieten Ihnen neben verschiedenen Seminaren auch die Möglichkeit, einer Exkursion zum Smart City Campus teilzunehmen an.