Prüfung
Zum 1. März 2005 sind die Verordnungen über die Prüfungen zu den anerkannten Abschlüssen:
- Geprüfte Abwassermeister
- Geprüfte Wassermeister
- Geprüfte Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung
- Geprüfte Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
vom 23. Februar 2005 in Kraft getreten. Damit wurde die bisherige Verordnung über die Prüfung zum Meister in der Ver- und Entsorgung abgelöst.

Meisterprüfung in den umwelttechnischen Berufen
Die Meisterprüfung gliedert sich in drei Teile.
Termine und Orte 2025
Grundlegende Qualifikation: 15. - 17. Januar 2025
Handlungsspezifische Qualifikation: 23.-24. Januar 2025
im ta.la Landshut (Änderungen vorbehalten).
Handlungsspezifische Qualifikation: 17.-21. Februar 2025
im BVS-Bildungszentrum München (Änderungen vorbehalten).
Prüfungsgebühren
Grundlegende Qualifikationen | 450 € |
Handlungsspezifische Qualifikationen | 830 € |
Prüfungsaufgaben

