Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Künstliche Intelligenz an der BVS

Zwischen Pixel und Pädagogik: Der smarte Einsatz von KI in der Lehre

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert viele Lebensbereiche – auch die Bildung. Doch wie können Lehrende und Lernende von dieser Technologie profitieren, ohne die Risiken aus den Augen zu verlieren? Wir möchten Ihnen Orientierung bieten: Von grundlegenden Informationen über Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT oder Claude Sonnet bis hin zu praktischen Tipps und Ressourcen für den Einsatz im Bildungsalltag. Erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll nutzen, verstehen Sie ihre Grenzen und erhalten Sie Inspiration für die Gestaltung Ihrer Lehr-Lernprozesse.


Large Language Models

Was sind Large Language Modelle?

Grenzen und Gefahren von KI

Ethische Gesichtspunkte und Grenzen.

KI Videos und Bilder

KI generierte Bilder und Videos.

Prompting

Tipps und Tricks rund ums Prompting.

Code of Conduct

Verhaltenskodex zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

KI Veranstaltungen

Seminare und Webinare der BVS.


Kontakt

Stabsstelle für Digitale Lehre

digitale_lehre@bvs.de