Feuerwehrrecht
Bezeichnung
Aktuelle Themen des FeuerwehrwesensZielgruppe
Beschäftigte der Gemeinden sowie interessierte Angehörige der FeuerwehrenZiel
Sie haben insbesondere die Gelegenheit, fachlich moderiert anhand konkreter Fälle Erfahrungen auszutauschen sowie verschiedene Verwaltungspraktiken und Lösungsansätze für die Praxis kennenzulernen.Ihr Nutzen
Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch zu umfangreichen feuerwehrrechtlichen Themen und erhalten Informationen zu den aktuellsten Neuerungen.Inhalt
- Wichtiges aufgrund der letzten Novellen des Bayerischen Feuerwehrgesetzes, der Ausführungsverordnung zum BayFwG sowie der Vollzugsbekanntmachung zum BayFwG - Wissenswertes zum Art. 7a ZustGVerk - Aktuelles zum Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen - Feuerwehrbedarfsplan? - Wie vorgehen bei Ausschreibungen von Feuerwehrfahrzeugen? - Sonderförderprogramme und letzte Änderung der Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - Systemtrenner besorgen? - Feuerbeschau - VersicherungsschutzHinweis
Das Seminar trennt nicht zwischen Grund- und Aufbauseminar, da die Zielgruppe hier zu klein ist, um beide Seminare gesichert durchführen zu können. Grundkenntnisse in der Thematik wären daher von Vorteil.Tipp
Zum Vergabeverfahren bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen informieren Sie sich bitte im Themenbereich "Finanzen/Vergaberecht".Termine und Orte
04.06.2025
(
13:30
)
bis
06.06.2025
(
12:00
)
| Nr.: SI-25-234175
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
300,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
27.10.2025
(
13:30
)
bis
29.10.2025
(
12:00
)
| Nr.: SI-25-234176
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH, Feldkirchen-Westerham
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
300,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Stefanie Gautzsch
Organisation
089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de

Silke Starke
Produktverantwortung
089 54057-8651
silke.starke@bvs.de