Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Insolvenzrecht

(Grundseminar)

Zielgruppe

Beschäftigte des Kassen- und Vollstreckungsbereichs

Ihr Nutzen

Bedeutung des Insolvenzrechts erkennen und nutzen. Unsicherheiten bei Schuldnerinsolvenz abbauen. Praxisfälle besprechen.

Inhalt

- Grundlagen des Insolvenzrechts (Begriffe und Verfahrensablauf) - Gerichtliches Verfahren zur Entscheidung über den Eröffnungsantrag - Wirkungen der Verfahrenseröffnung - Tätigkeit des Insolvenzverwalters - Gläubigerverhalten - Aufgaben des Insolvenzgerichts im eröffneten Verfahren - Planverfahren und Eigenverwaltung - Restschuldbefreiung - Verbraucherinsolvenzverfahren

Dozent

Dieses Seminar wird durch Lehrbeauftragte der Bayerischen Fachhochschule für Rechtspflege in Starnberg durchgeführt.

Termine und Orte

23.06.2025 ( 13:30 ) bis 26.06.2025 ( 12:00 ) | Nr.: FI-25-236139
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 480,00 €
Unterkunft: 165,00 €
Verpflegung: 130,00 €

Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.

27.10.2025 ( 13:30 ) bis 30.10.2025 ( 12:00 ) | Nr.: FI-25-236140
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 480,00 €
Unterkunft: 165,00 €
Verpflegung: 130,00 €

Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl

Wieslawa Gradl
Organisation

089 54057-8654
gradl@bvs.de

Dorothea Klempnow

Dorothea Klempnow
Produktverantwortung

089 54057-8660
klempnow@bvs.de