Haushaltsrecht des Staates
(Grundseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte mit geringen praktischen ErfahrungenIhr Nutzen
Grundkenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts erwerben. Rechtlich verbindliche Haushaltsgrundsätze kennen und beachten. Praktische Fälle des Haushaltsvollzugs lösen können.Inhalt
- Haushaltsgrundlagen - Haushaltsgrundsätze - Begriffsbestimmungen - Bewirtschaftungsbefugnis - Personalhaushalt - Haushaltsüberwachung - Kassenanordnungen - Kassenorganisation, Zahlstellen - Vergaberecht - Dezentrale Budgetverantwortung - Grundzüge des ZuwendungsrechtsTermine und Orte
07.04.2025
(
10:30
)
bis
11.04.2025
(
12:00
)
| Nr.: FI-25-236108
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
570,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
172,50 €
10.11.2025
(
10:30
)
bis
14.11.2025
(
12:00
)
| Nr.: FI-25-236109
Amedia Hotel & Suites Dachau, Dachau
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
570,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
172,50 €
Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl
Organisation
089 54057-8654
gradl@bvs.de

Katrin Suhre
Produktverantwortung
089 54057-8652
suhre@bvs.de