Adobe InDesign - Druckerzeugnisse wie Profis gestalten
(Grundseminar)
Einführung
InDesign hat sich in der Druck- und Medienbranche als Industriestandard im Desk-Top-Publishing etabliert. Sein Einsatzgebiet reicht von Flyern, Plakaten, Broschüren und Katalogen bis hin zur Produktion von interaktiven und multimedialen Apps für Web, Tablets und Smartphones. Zudem arbeitet InDesign nahtlos mit Adobe Photoshop und anderen Programmen wie z.B. Microsoft Word zusammen. Einfach zu handhabende Werkzeuge reduzieren auch komplizierte Designaufgaben auf einige wenige Schritte.Zielgruppe
Alle, die mit Adobe InDesign professionell Druckerzeugnisse erstellen möchten.Inhalt
- Optimale Grundeinstellungen - Grafikdateiformate (Eigenschaften, Vor-/Nachteile) -Tipps zur Bildbeschaffung (lizenzfreie-/pflichtige Quellen, rechtliche Aspekte) - Erstellung von Layouts (Satzspiegel und Gestaltungsraster) - Möglichkeiten der Text- und Grafikplatzierung - Typografische Einstellungen zur Textgestaltung - Sinnvoller Einsatz von Farben und Farbverläufen - Zentrale Formatierung über Absatz-, Zeichen- und Objektformate - Bearbeitung von Vektorobjekten (Grafiken, Pfade, Text entlang eines Pfades) - Textumfluss um transparente Grafiken - Verwendung von InDesign-Vorlagen - Musterseiten für mehrseitige Dokumente mit Seitenzahlen und Abschnitten - Fehlerkontrolle und Export als PDF für die DruckereiTermine und Orte
Derzeit sind für dieses Seminar leider keine Termine bekannt. Sofern Sie Interesse an diesem Seminar haben, melden Sie sich bitte beim zuständigen Ansprechpartner.Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien
Organisation
089 54057-8662
ingrid.morrien@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de