Internationales Privatrecht
(Grundseminar)
Zielgruppe
Standesbeamte sowie Beschäftigte im Standesamt und der Standesamtsaufsicht mit ersten Erfahrungen bei Beurkundungen mit AuslandsbezugIhr Nutzen
Sie erhalten Grundwissen über das internationale Privatrecht und können die Anwendung der dazu erforderlichen Vorschriften beurteilen.Inhalt
- Begriffe und Definitionen - Zweck und grundsätzliche Systematik des IPR - Internationales Namensrecht (Art. 10 EGBGB) - Grundzüge der Anwendung Art. 11, 13, 19, 21 und 23 EGBGB - Ausländische Entscheidungen in EhesachenHinweis
Das Seminar wird als Fortbildung gem. § 3 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 AVPStG mit 20 Punkten bewertet.Tipp
Termine und Orte
20.10.2025
(
13:30
)
bis
22.10.2025
(
12:00
)
| Nr.: AP-25-234526
Amedia Hotel & Suites Dachau, Dachau
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
300,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt
Organisation
089 54057-8682
a.schmidt@bvs.de

Stefan Tanner
089 54057-8606
089 54057-8699
tanner@bvs.de