Erteilung isolierter Abweichungen und Einvernehmenserteilungen
Zielgruppe
Beschäftigte kreisangehöriger Gemeinden, die mit der Erteilung von Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften, Ausnahmen und Befreiungen vom Bebauungsplan usw. bei verfahrensfreien Vorhaben befasst sind und keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen.Ihr Nutzen
Sie erhalten fundierte Kenntnisse über die Voraussetzungen der Erteilung von Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften, Ausnahmen und Befreiungen vom Bebauungsplan bei verfahrensfreien Vorhaben. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in planungs- und bauordnungsrechtliche Fragestellungen im Zuge der Einvernehmenserteilungen nach § 36 BauGB oder baurechtlicher Genehmigungen.Inhalt
- Zuständigkeit der Gemeinde (Art. 63 Abs. 3 Satz 1 BayBO) - Verfahrensfreie Vorhaben (Art. 57 BayBO) - Antrag(sunterlagen), Nachbarbeteiligung - Entscheidung über den Antrag - Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften - Ausnahmen und Befreiungen vom Bebauungsplan (§ 31 BauGB) - Pflichtgemäße Ermessensausübung - aktuelle gesetzliche Neuerungen, insbesondere auch bezüglich Befreiungen und Ausnahmen - ausgewählte Festsetzungen in Bebauungsplänen - Einfügen im Sinne von § 34 BauGB - Erschließung - zulässige Fragestellungen in VorbescheidsverfahrenHinweis
Skripte zum Webinar werden von unseren Lehrbeauftragten während des Webinars zum Download bereitgestellt. Zu diesem Webinar werden keine Skripte vorab versendet.Tipp
Das Seminar "Erteilung isolierter Abweichungen und Einvernehmenserteilungen" ist als Modul 7 der Weiterbildung zur "Fachkraft für öffentliches Baurecht in Gemeinden (BVS)" anerkannt und trägt dazu bei, diese Qualifikation zu erlangen.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
27.05.2025
(
09:00
)
bis
27.05.2025
(
16:30
)
| Nr.: PB-25-235069
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
14.07.2025
(
09:00
)
bis
14.07.2025
(
16:30
)
| Nr.: WEB_PB-25-235070
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
30.09.2025
(
09:00
)
bis
30.09.2025
(
16:30
)
| Nr.: PB-25-235071
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
25.11.2025
(
09:00
)
bis
25.11.2025
(
16:30
)
| Nr.: WEB_PB-25-235072
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Ihre Ansprechpartner

Kinga Gut
Organisation
089 54057-8683
kinga.gut@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
reisinger@bvs.de