Effektives Lesen im Arbeitsalltag
Zielgruppe
Mitarbeitende, die durch verbesserte Lesestrategie und Lesetechnik ihre Informationsaufnahme beim Lesen optimieren wollen.Ihr Nutzen
Sie sind in der Lage, Ihren gesamten Prozess der Informationsaufnahme durch Schriftstücke (Papier und elektronisch) zu optimieren, verfügen über eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit, steigern Ihre Leseleistung und können sich merken, was für Sie wesentlich ist. Nach dem Seminar erhalten Sie im Laufe von vier Wochen drei Lernbriefe, mit denen wir Sie bei der Umsetzung des gelernten Wissens zusätzlich begleitend unterstützen.Inhalt
- Lesen: Teil einer Strategie zur Informationsaufnahme - Lesen und Ziele: Das Ziel bestimmt die Lesetechnik - So schnell lesen Sie im Moment: Ihre Lesegeschwindigkeit und was Sie sich merken - Was Sie davon abhält schneller zu lesen: Optimieren der Zusammenarbeit zwischen Gehirn und Auge, Abbau von innerlichem Abschweifen, Reduzieren der Fixpunkte - Verschiedene Lesetechniken: Schnelles Erfassen von wichtigen Inhalten, richtiges Durcharbeiten von Texten - Lesen am Bildschirm: Internet, E-Mail - Schnelles Lesen alleine reicht nicht: Merken, Erinnern und Wiedergeben - Lese- und Merkhilfsmittel optimal einsetzenTermine und Orte
27.10.2025
(
10:00
)
bis
28.10.2025
(
15:30
)
| Nr.: PA-25-233297
Landhotel Hartenthal, Bad Wörishofen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
500,00 €
Unterkunft:
55,00 €
Verpflegung:
60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Ursula Gorges
089 54057-8690
gorges@bvs.de