Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Kommunale Verkehrsüberwachung - Modul Allgemeine Rechtskunde

Zielgruppe

Beschäftigte des Außendienstes in der Kommanlen Verkehrsüberwachung, die eine Zertifizierung durch die BVS anstreben.

Ihr Nutzen

Sie erhalten ein Hintergrundwissen zur Allgemeinen Rechtskunde, zum Staats- und Behördenaufbau der Kommunalverwaltung sowie zum Verwaltungshandeln in Bezug auf Ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Straßenverkehrsrecht und eine weitere Grundlage für eine Zertifizierung zum/zur "Geprüften Kommunalen Verkehrsüberwacher/-in (BVS)".

Inhalt

Begrifflichkeiten und Zusammenhänge des Staatsrechts, der Allgemeinen Rechtskunde, des Sicherheitsrechts und des Verwaltungshandelns (Verfassungsgrundsatz, Rechtsstaatsprinzip, Grundrechte, Gesetzgebungsverfahren, Bundes- und Landesorgane, Bundes- und Landesrecht, Rechtsquellen, Behördenbegriff und Behördenaufbau, Grundsätze des Verwaltungshandelns, Gerichtsbarkeiten)

Termine und Orte

29.10.2025 ( 08:30 ) bis 29.10.2025 ( 16:00 ) | Nr.: WEB_SI-25-236849
BVS digital, Online

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €

11.11.2025 ( 09:00 ) bis 11.11.2025 ( 16:30 ) | Nr.: SI-25-236835
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €

26.11.2025 ( 09:00 ) bis 26.11.2025 ( 16:30 ) | Nr.: SI-25-236834
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast

Tanja Bast

089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann

Michaela Thienemann
Produktverantwortung

089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de