Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Konzessionsverträge in der Energieversorgung

Einführung

Mit dem Auslaufen der Konzessionsverträge stellen sich vielerorts Fragen wie z.B. soll der bisherige Vertrag weitergeführt werden? Soll eine Neuausschreibung erfolgen? Oder ggf. eine eigene Betriebsgesellschaft gegründet werden? In allen Fällen sind verschiedene Vorschriften über Form und Fristen zu beachten. Um eine Entscheidung in die eine oder andere Richtung treffen zu können, müssen die Eckdaten und Grundlagen bekannt sein. Hier wollen wir Ihnen durch das Seminar die entsprechende Hilfestellung geben.

Zielgruppe

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Führungskräfte der Finanzverwaltungen

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten die notwendigen Entscheidungsgrundlagen für Neuabschlüsse oder die Weiterführung von Konzessionsverträgen.

Inhalt

- Neuabschluss und Verlängerung von Konzessionsverträgen - Höhe der Konzessionsabgabe - Endschaftsbestimmungen - Netzübernahmen

Hinweis

Das Seminar findet unter Mitwirkung des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes statt.

Termine und Orte

03.11.2025 ( 09:00 ) bis 03.11.2025 ( 16:30 ) | Nr.: FI-25-236210
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 230,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl

Wieslawa Gradl
Organisation

089 54057-8654
gradl@bvs.de

Dorothea Klempnow

Dorothea Klempnow
Produktverantwortung

089 54057-8660
klempnow@bvs.de