Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Sachkunde Probenahme fester Abfälle und Haufwerke gemäß LAGA PN 98

Bezeichnung

Sachkunde Probenahme fester Abfälle und Haufwerke gemäß LAGA PN 98

Zielgruppe

Beschäftigte von Gemeinden, Kreisverwaltungsbehörden, Regierungen, Wasserwirtschaftsämtern, von Abfallwirtschaftsbetrieben, von Entsorgungs-, Recycling- sowie Bau- und Rückbauunternehmen, Abfallbeauftragte und beratende Ingenieure/Ingenieurinnen

Ihr Nutzen

Die Deponieverordnung aus dem Jahr 2009 schreibt u.a. vor, dass Probenahmen von Personen durchgeführt werden, die über die erforderliche Sachkunde gemäß der Richtlinie der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall LAGA PN 98 verfügen. Im Rahmen des Seminars erwerben Sie in Theorie und Praxis die Grundlagen der LAGA PN 98 zur Probenahme von festen Abfällen oder Werkstoffen wie z.B. Boden, Bauschutt, Abfällen, Recyclingbaustoffen etc. Im Rahmen einer anschließenden Lernzielkontrolle weisen Sie die erworbene Sachkunde nach und erhalten ein personenbezogenes Sachkundezertifikat. Sie tauschen Ihre Erfahrungen mit weiteren Teilnehmenden aus.

Inhalt

Übersicht über die Gesetzesgrundlagen für die Probenahme von Boden, Bauschutt und festen Abfällen - Richtlinien der LAGA PN 98 für die Probenahme (Volumenbestimmung, Bestimmung der Korngrößen bzw. Bodenart nach der bodenkundlichen Kartieranleitung KA5, Probenanzahl und Volumina von Einzelproben etc. - DIN 19698-1 und -2 - Charakterisierung heterogener Gemische - Durchführung und Dokumentation sowie Probenvorbereitung vor Ort - Qualitätssicherung - Praktische Demonstration und Übungen - Abschließende Lernzielkontrolle (Sachkundenachweis)

Hinweis

Wir bitten Sie zu beachten, dass ggf. der Praxisteil auch außerhalb des BVS-Bildungszentrums stattfinden kann.

Termine und Orte

10.04.2025 ( 09:00 ) bis 10.04.2025 ( 16:30 ) | Nr.: UT-25-236756
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 240,00 €

10.11.2025 ( 09:00 ) bis 10.11.2025 ( 16:30 ) | Nr.: UT-25-236758
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 240,00 €

Ihre Ansprechpartner


Organisation

089 54057-8439
b.graus@bvs.de

Veronika Hutter

Veronika Hutter
Produktverantwortung

089 54057-8433
hutter@bvs.de