Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Kosten- und Leistungsrechnung

(Grundseminar)

Einführung

Mit der Einführung der Doppik wird auch die Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung unumgänglich. Deswegen sollten Sie sich zunächst mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung beschäftigen.

Zielgruppe

Beschäftigte, die am Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung beteiligt sind; Beschäftigte mit Produkt- und/oder Führungsverantwortung

Ihr Nutzen

Sie lernen die Kosten- und Leistungsrechnung in Grundzügen kennen.

Inhalt

- Das Neue Steuerungsmodell - Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) - Überblick über das kaufmännische Rechnungswesen - Zusammenhang KLR und Finanzbuchhaltung - Grundlegende Begriffe der KLR - Instrumente der KLR - Kostenartenrechnung (u.a. Aufbau Anlagenbuchhaltung als Basis für Ermittlung kalkulatorischer Kosten) - Kostenstellenrechnung (u.a. Aufbau Betriebsabrechnungsbogen) - Kostenträgerrechnung (u.a. Kalkulation von Produktkosten nach unterschiedlichen Verfahren) - Praktische Anwendung

Hinweis

Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse- oder Regionalseminar buchen.

Termine und Orte

Derzeit sind für dieses Seminar leider keine Termine bekannt. Sofern Sie Interesse an diesem Seminar haben, melden Sie sich bitte beim zuständigen Ansprechpartner.

Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl

Wieslawa Gradl
Organisation

089 54057-8654
gradl@bvs.de

Dorothea Klempnow

Dorothea Klempnow
Produktverantwortung

089 54057-8660
klempnow@bvs.de