Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Vollzug des Asylgesetzes und des Aufenthaltsgesetzes bei Asylbewerber

(Grundseminar)

Zielgruppe

Beschäftigte der Kreisverwaltungsbehörden und Regierungen, die neu mit dem Vollzug des AsylG und des AufenthG bei Asylbewerberinnen und - bewerbern betraut sind.

Ihr Nutzen

Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in Ihren speziellen Aufgabenbereich. Sie werden sicherer sowohl in Ihrer täglichen Entscheidungspraxis als auch im Umgang mit dem Personenkreis der Asylbewerber/- innen.

Inhalt

- Grundzüge zum Vollzug des AsylG (z. B. Verlängerung der Aufenthaltsgestattung, räumliche Beschränkung, Auszugsgenehmigungen) - Erwerbstätigkeit von Asylbewerber von Personen, die zur Ausreise verpflichtet sind - Grundfragen der Identitätsklärung und der Beschaffung von Pässen und Heimreisedokumenten - Zusammenarbeit mit dem bayerischen Landesamt für Asyl und Rückführungen - Durchführung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen (z. B. Ausweisung, Abschiebungsandrohung und Abschiebungsanordnung) - Beantragung von Abschiebungshaft - Verfahren bei Eingaben und Petitionen, Geschäftsgang der Härtefallkommission - Beratung von zur Ausreise verpflichteten Personen, Zentrale Rückkehrberatungsstellen, Rückkehrhilfen

Hinweis

Für erfahrene Beschäftigte empfehlen wir als Fortführung das Seminar "Rückführung ausländischer Staatsangehöriger - Praxistage" und "Asylgesetz und Aufenthaltsgesetz - Praxistage". Für die Beschäftigten in der Sozialverwaltung, empfehlen wir als Fortführung das Seminar "Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz".

Termine und Orte

28.04.2025 ( 13:30 ) bis 30.04.2025 ( 12:00 ) | Nr.: AP-25-234489
Arberland Tagungshaus, Regen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 330,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €

30.09.2025 ( 13:30 ) bis 02.10.2025 ( 12:00 ) | Nr.: AP-25-234490
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 330,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €

08.12.2025 ( 13:30 ) bis 10.12.2025 ( 12:00 ) | Nr.: AP-25-234491
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 330,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €

Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt

Antje Schmidt
Organisation

089 54057-8682
a.schmidt@bvs.de

Stefan Tanner

Stefan Tanner

089 54057-8606
089 54057-8699
tanner@bvs.de