Erschließungs- und Straßenausbaubeitrag
(Grundseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte der Gemeinden und Widerspruchsbehörden ohne bzw. mit geringen praktischen Erfahrungen bei der Abrechnung von Herstellungskosten beim Straßenneubau und StraßenausbauIhr Nutzen
Sie lernen Grundstrukturen kennen und können einfache Abrechnungen durchführen.Inhalt
Überblick über das Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht Erhebungspflicht, Erschließungsanlagen Grundzüge: Ermittlung und Umfang des beitragsfähigen Aufwands Ermittlungsräume Abrechnungsgebiet, Grundstücksbegriff Verteilung des beitragsfähigen Aufwands Entstehen der Beitragspflicht Vorausleistungen Fristen der Beitragserhebung Geltendmachung der Beitragsforderung Kostenspaltung Rechtmäßigkeit der Herstellung Erstmalige und endgültige Herstellung Ausschlussfristen Abgrenzung Erschließungsbeitrag - Straßenausbaubeitrag ModellrechnungTermine und Orte
02.06.2025
(
13:30
)
bis
06.06.2025
(
12:00
)
| Nr.: FI-25-236058
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
540,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
169,00 €
17.11.2025
(
13:30
)
bis
21.11.2025
(
12:00
)
| Nr.: FI-25-236059
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
540,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
169,00 €
Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl
Organisation
089 54057-8654
gradl@bvs.de

Katrin Suhre
Produktverantwortung
089 54057-8652
suhre@bvs.de