Stadtplanung für "Verwaltungskräfte"
Einführung
Sie sind im Bereich des Bauplanungsrechts tätig und haben keine stadtplanerische Ausbildung? Sie fühlen sich deshalb unsicher, wenn Sie mit technischen Begriffen aus dem Bereich der Planung konfrontiert werden? Sie sollen Bebauungspläne bewerten, Ihnen fehlen aber Anhaltspunkte, welche Parameter beachtet werden sollten? Dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie!Zielgruppe
Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die mit Fragen der Stadtplanung befasst sind, aber keine planerische Ausbildung haben.Ihr Nutzen
Sie lernen die zentralen Begriffe aus dem Bereich der Stadtplanung kennen und werden dadurch sicherer im Arbeitsalltag und bei der Einordnung von Wünschen der Bauherren und Investoren.Inhalt
- Bedeutung der Stadtplanung - Zentrale Begriffe aus der Stadtplanung - Übersicht über aktuelle "Trends" in der Stadtplanung - Überlegungen zu Zielen der Bauleitplanung - Ortstypische Bauweisen erkennen und fördern - Abhängigkeit Höhe und Dichte - Bewertung und Gestaltungsmöglichkeiten von Freiräumen und Straßenräumen - Soziale Aspekte in der Planung - Durchführung von Wettbewerben, PlangutachtenTermine und Orte
16.10.2025
(
09:00
)
bis
16.10.2025
(
16:30
)
| Nr.: PB-25-235033
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Regina Buchstab
Organisation
089 54057-8604
buchstab@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
reisinger@bvs.de