Zulassungsverfahren mit Importfahrzeugen aus EU-, EWR- und Drittländern
(Aufbauseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte der Kfz-ZulassungsbehördenIhr Nutzen
Sie erhalten einen umfangreichen Überblick über Zulassungsfragen in Zusammenhang mit ausländischen Fahrzeugen und Dokumenten und können rechtssicher mit den sich daraus ergebenden Zulassungsvorgängen umgehen.Inhalt
- Zulassungsverfahren mit unterschiedlichen Importfahrzeugen aus EU-, EWR- und Drittländern - Behandlung von ausländischen Fahrzeugdokumenten mit praktischen Beispielen - Erkennen von Merkmalen zur Feststellung der Echtheit - Zuteilung von Ausfuhrkennzeichen für Importfahrzeuge mit in- und ausländischen Fahrzeugpapieren mit Geltungsdauer und Befristung - Erstellung von KurzzeitkennzeichenTermine und Orte
30.07.2025
(
10:30
)
bis
01.08.2025
(
12:00
)
| Nr.: SI-25-234330
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
380,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
97,00 €
03.12.2025
(
10:30
)
bis
05.12.2025
(
12:00
)
| Nr.: SI-25-234331
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
380,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
97,00 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de