Einführung in das Umweltrecht
Bezeichnung
Einführung in das UmweltrechtZielgruppe
Mitarbeitende im kommunalen und staatlichen Bereich (Verwaltung sowie Technik)Ihr Nutzen
Sie erhalten einen aktuellen Überblick über das Umweltrecht und seine Teilgebiete, das sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene einer ständigen Fortentwicklung ausgesetzt ist. Sie lernen die wichtigsten Entwicklungen z.B. durch die Rechtsprechung des EuGH in Bezug auf folgende Themen kennen: UVPG und BauGB, Habitat- und Artenschutzrecht, (öffentliches) Immissionsschutzrecht, Atom- und Strahlenschutzrecht. Sie verstehen Ziele, Grundsätze, Strategien und Instrumente des Umweltrechts. Mit weiteren Teilnehmenden tauschen Sie sich über praktische Erfahrungen, Hilfestellungen und Lösungsvorschläge aus.Inhalt
- Überblick über das Umweltrecht und seine Teilgebiete - Umweltschutz in der Fachplanung - Umweltschutz durch Bauplanungsrecht - Umweltverträglichkeitsprüfung - Naturschutzrecht - Wasserrecht - Bodenschutzrecht - Abfallwirtschaftsrecht - Klimaschutzrecht - Umweltenergierecht - Rechtsschutz im Umweltrecht (einschließlich Verbandsklagerecht)Termine und Orte
25.06.2025
(
09:00
)
bis
25.06.2025
(
16:30
)
| Nr.: UT-25-236796
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
210,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker
Organisation
089 54057-8441
ramona.handwerker@bvs.de

Franziska Küpper
Produktverantwortung
089 54057-8437
kuepper@bvs.de