Verwaltungsarbeiten am Schalter oder im Backoffice der Kfz-Zulassungsbehörde
Zielgruppe
Beschäftigte der Kfz-Zulassungsbehörden, die überwiegend im Schalterbereich oder im Backoffice eingesetzt sind.Voraussetzung
Bitte beachten! Besuch des Grundseminars und mindestens ein Jahr praktische Erfahrung in der Kfz-Zulassungsbehörde.Inhalt
- Halterauskünfte - Verkaufsmitteilungen (-anzeigen) - Veräußerungsanzeigen - Personenbeförderung und Fahrzeugvermietung - Wohnsitzverlegung, Anschriftenänderung - Mängelanzeigen - Versicherungswechsel - Erstellung von Ersatzdokumenten - Aufbietungsverfahren - Sicherungsübereignung - Mitteilung über die Zulassung in der EU - Betriebserlaunisverfahren - Unbedenklichkeitsbescheinigungen - Rote Kennzeichen für Händler und Werkstätten - Maßnahmen bei der Nichteinhaltung von Auflagen - Vorübergehende Teilnahme am StraßenverkehrMethodik
In diesem Seminar stehen die Verfahrensabläufe im Vordergrund. Anhand von praktischen Fällen werden die Zusammenhänge erläutert.Hinweis
Dieses Seminar ersetzt kein Grundseminar. Es umfasst als Überblick einzelne Tätigkeiten des Schalterbereichs, zu denen aber nicht das erforderliche Hintergrundwissen vermittelt werden kann.Termine und Orte
22.10.2025
(
13:00
)
bis
24.10.2025
(
12:00
)
| Nr.: SI-25-234319
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
320,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de