Basics für die Zwangsvollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen: Die Pfändungs- und Überweisungsverfügung (Webinar)
Zielgruppe
Beschäftigte, die Außenstände ihrer Gebietskörperschaft zu vollstrecken haben und sich hierfür Rechtssicherheit in der Verwaltungsvollstreckung aneignen wollen. Es werden allgemeine verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse vorausgesetzt.Ihr Nutzen
Sie erwerben in kompakter Form Grundkenntnisse und einen fundierten Überblick über die Forderungspfändung und werden dadurch in die Lage versetzt, die gesetzlichen Grundlagen in der Praxis umzusetzen.Inhalt
- Grundlagen der Forderungspfändung - Aufbau und Inhalt einer Pfändungs- und Überweisungsverfügung - unpfändbare Forderungen - spezielle Fallgestaltungen bei der Pfändung von Arbeitseinkommen einschließlich der Ermittlung und Berechnung des pfändbaren Betrages und Berechnung des pfändbaren Netto - spezielle Fallgestaltungen bei der Pfändung von Kontoguthaben, Steuererstattungen, Taschengeldanspruch, Gefangenengeldern, Gesellschaftsanteile einer GbRTechnik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
14.07.2025
(
09:00
)
bis
14.07.2025
(
12:15
)
| Nr.: WEB_FI-25-236133
BVS digital, Online
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
180,00 €
24.11.2025
(
09:00
)
bis
24.11.2025
(
12:15
)
| Nr.: WEB_FI-25-236134
BVS digital, Online
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
180,00 €
Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl
Organisation
089 54057-8654
gradl@bvs.de

Dorothea Klempnow
Produktverantwortung
089 54057-8660
klempnow@bvs.de