Straßen- und Wegerecht kompakt - Bestandsverzeichnisse
Zielgruppe
Beschäftigte der Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Städte mit keinen oder geringen Kenntnissen im Zusammenhang mit dem Führen von Bestandsverzeichnissen nach Straßen- und Wegerecht. Das Seminar ist für oben genannte Beschäftigte ausgerichtet. Beschäftigte der Landkreise sind willkommen, werden aber nicht alle Ihre Anliegen widergespiegelt finden.Ihr Nutzen
Sie lernen die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit dem erstmaligen Anlegen und dem Führen von Bestandsverzeichnissen kennen und Sie haben Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.Inhalt
- Das Bestandsverzeichnis - Entstehung der Bestandsverzeichnisse - Aktuelle Situation bei vielen Kommunen in Bayern - Häufige Fehler und Probleme - Ermittlung der Sachverhalte - Überarbeitung der Bestandsverzeichnisse: Widmungsverfahren, Umstufungsverfahren, Einziehungsverfahren, Berichtigung - Elektronisches Bestandsverzeichnis - Formvorschriften zum Bestandsverzeichnis - Fragen der TeilnehmendenTermine und Orte
13.05.2025
(
09:00
)
bis
13.05.2025
(
14:45
)
| Nr.: WEB_PB-25-235099
BVS digital, Online
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
210,00 €
06.10.2025
(
09:00
)
bis
06.10.2025
(
16:30
)
| Nr.: PB-25-235101
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Ihre Ansprechpartner

Kinga Gut
Organisation
089 54057-8683
kinga.gut@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
reisinger@bvs.de