Orts- und Familienzuschlag im Beamtenverhältnis rechtssicher festsetzen (Webinar)
Zielgruppe
Mitarbeitende im Bereich Besoldungsabrechnung und PersonalIhr Nutzen
Nach Besuch dieses Webinars können Sie den Familienzuschlag bei den Beamtinnen und Beamten rechtssicher festsetzen.Inhalt
- Stufen des Familienzuschlags - Konkurrenzregelungen bei den Stufen - Ausnahmen von der Teilzeitkürzung bei Konkurrenzfällen - Änderungszeitpunkte und KonkurrenzenHinweis
In diesem Webinar wird ausschließlich bayerisches Recht gelehrt.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
24.04.2025
(
09:00
)
bis
24.04.2025
(
14:30
)
| Nr.: WEB_PS-25-235793
BVS digital, Online
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
200,00 €
06.05.2025
(
09:00
)
bis
06.05.2025
(
14:30
)
| Nr.: PS-25-235794
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
200,00 €
Verpflegung:
0,00 €
18.09.2025
(
09:00
)
bis
18.09.2025
(
14:30
)
| Nr.: WEB_PS-25-235792
BVS digital, Online
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
200,00 €
14.10.2025
(
09:00
)
bis
14.10.2025
(
14:30
)
| Nr.: WEB_PS-25-237621
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
200,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sandra Hofknecht
Organisation
089 54057-8681
hofknecht@bvs.de

Pinar Bernhardt
Produktverantwortung
089 54057-8657
p.bernhardt@bvs.de