Feedback-Gespräche und Kritik-Gespräche gekonnt führen - Webinar
Einführung
Feedback und Kritik Gespräche sind wertvolle Tools in der Kommunikation. Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter verbessern ihre Kompetenz im Führen dieser Gespräche.Zielgruppe
Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch gut angewendete Technik erfolgreicher und wirkungsvoller agieren möchten.Ihr Nutzen
Die Teilnehmer lernen es, die Anwendung von Feedback und Kritikgesprächen zu professionalisieren. Sie bekommen Feedback zu kleinen Übungssequenzen.Inhalt
- Struktur eines Feedback-Gespräches - Vorbereiten als Grundlage des Erfolges - Eigene Fallstricke in der Kommunikation erkennen und optimieren - Kritikgespräche wirkungsvoll führen - Verschieden Gesprächssituationen trainieren - Feedback aus der Gruppe/ Selbstbild/ FremdbildTechnik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
06.10.2025
(
09:00
)
bis
06.10.2025
(
12:30
)
| Nr.: WEB_PA-25-233288
BVS digital, Online
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
180,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Ursula Gorges
089 54057-8690
gorges@bvs.de