Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

NEIN – Sagen … für mich, die Kollegen und meinen Chef (Webinar)

Einführung

Nein zu sagen, fällt vielen Menschen heute immer noch schwer. Es sind unsere persönliche Veranlagung, unsere Programmierungen durch unsere Erziehung, gesellschaftliche Normen und auch falsch verstandene Rücksichtnahme, die uns mitunter im Wege stehen. Achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen sichert unsere langfristige Leitungsfähigkeit.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die sich den Herausforderungen des Arbeitsalltags gerade in schwierigen Zeiten stellen und die sich mit ihrem ganzen Potential und ihrer Kreativität einbringen möchten.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden verinnerlichen dass ein „NEIN“ genauso zu einem geregelten Arbeitsablauf dazu gehört wie ein „JA“. Diese Einsicht auch umzusetzen, wird die Effektivität Ihres täglichen Tuns steigern und dazu führen, dass Sie mit Freude und Begeisterung Ihrer Arbeit nachgehen.

Inhalt

- Welche Programmierungen lenken mich unbewusst und wo kommen sie her? - Was hat es auf sich mit dem „NEIN“ ? - Wie kann ich umweltverträglich „Nein-Sagen“? - Abgrenzung und persönliches Profil - Mein Power-GENERATOR - Übungen

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.

Termine und Orte

07.04.2025 ( 09:00 ) bis 07.04.2025 ( 12:30 ) | Nr.: WEB_PA-25-233263
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 180,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de

Ursula Gorges

Ursula Gorges

089 54057-8690
gorges@bvs.de