Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

IT-Vertragsrecht im öffentlichen Beschaffungswesen

Zielgruppe

Alle, die in Beschaffungs- und Vergabestellen sowie in der DV-Organisation, beim Neueinstieg im Einkauf vorrangig mit Informations- und Kommunikationstechnologien befasst sind.

Voraussetzung

IKT-Grundkenntnisse, Grundkenntnisse Beschaffungswesen

Ihr Nutzen

Sie kennen die zivil- bzw. schuldrechtlichen Grundlagen und sind in der Lage, die Ergänzenden Vertragsbedingungen IT (EVB-IT) und die Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) richtig einzuordnen und anzuwenden.

Inhalt

- Grundlagen des allgemeinen Zivil- und Schuldrechts - Die Einbeziehung der EVB-IT, BVB und VOL/B als Allgemeine Geschäftsbedingungen - Aufbau der EVB-IT und der BVB - Inhaltskontrolle der EVB-IT und der BVB - Begriffsbestimmungen der EVB-IT - Die Anwendungsbereiche und die Abgrenzung der EVB-IT und der BVB: - EVB-IT Kauf - EVB-IT Überlassung (Typ A und B) - EVB-IT Dienstleistung - EVB-IT Instandhaltung - EVB-IT Pflege S - EVB-IT System [Erstellung von IT-Systemen aus einer oder mehreren Systemkomponenten (Standardsoftware und/oder Hardware, ggf. Individualsoftware) einschließlich weiterer Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, wobei letztere und/oder die Erstellung der Individualsoftware den Schwerpunkt der Leistung darstellen] - EVB-IT Systemlieferung [Kauf von IT-Systemen aus einer oder mehreren Systemkomponenten (Standardsoftware und/oder Hardware) einschließlich weiterer Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, ohne dass diese Leistungen den Schwerpunkt bilden] - EVB-IT Erstellung - EVB-IT Service - BVB-Miete - BVB-Planung

Hinweis

Das Seminar findet ohne Unterkunft und Verpflegung statt. Die Unterkunft ist durch die Teilnehmenden selbst zu buchen.

Termine und Orte

08.10.2025 ( 12:00 ) bis 10.10.2025 ( 16:30 ) | Nr.: IT-25-233665
BVS-Bildungszentrum München, München

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 520,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung

089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de