Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Brennpunkte der Bauleitplanung

Zielgruppe

Beschäftigte der kommunalen Bauverwaltungen, Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten, Mitarbeitende freier Büros, die im Bereich der Bauleitplanung tätig sind.

Ihr Nutzen

Sie kennen die aktuell diskutierten Brennpunkte der Bauleitplanung und können im Rahmen ihrer Planung diese Problemfelder beherrschen und Fallstricke vermeiden. Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigenen dringlichen Fragen zu stellen.

Inhalt

- Nachverdichtung nach dem Baulandmobilisierungsgesetz - Innenentwicklung als Planungsvorgabe - Das Anbindegebot und seine Ausnahmen - Berücksichtigung der Belange des Klimaschutzes - Umgang mit Immissionskonflikten, insbesondere Emissionskontingente - Das Bebauungsplanverfahren nach dem Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren - Planung im Beschleunigten Verfahren - Die Unwirksamkeit des § 13b BauGB und ihre Folgen

Termine und Orte

07.04.2025 ( 09:00 ) bis 07.04.2025 ( 16:30 ) | Nr.: PB-25-236854
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 320,00 €
Verpflegung: 0,00 €

15.07.2025 ( 09:00 ) bis 15.07.2025 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_PB-25-235027
BVS digital, Online

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 320,00 €

03.12.2025 ( 09:00 ) bis 03.12.2025 ( 16:30 ) | Nr.: PB-25-235026
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 320,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Regina Buchstab

Regina Buchstab
Organisation

089 54057-8604
buchstab@bvs.de

Sandra Reisinger

Sandra Reisinger
Produktverantwortung

089 54057-8771
reisinger@bvs.de