Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Digitalisierung und IT in der Verwaltung für Berufsanfänger und Quereinsteiger - Modul 4 Internet und neue Medien

Zielgruppe

Personen, die neu in der öffentlichen Verwaltung in den Bereichen Informationstechnologie und Digitalisierung einsteigen – sei es als Berufsanfänger, Auszubildender oder Quereinsteiger – sowie alle, die diese Bereiche aktiv unterstützen wollen

Ihr Nutzen

Sie erhalten aktuelle Informationen wie sie neue Medien im Alltag nutzen können. Die Möglichkeiten von Social Media, Social Commerce, Internet und Co. entwickeln sich ständig weiter und nehmen immer rasanter zu. Im Seminar bekommen sie Hinweise wie sich nicht nur der berufliche Alltag verändert, sondern wie sich generelle Informations- und Kommunikationswege verändern. In der Gruppe haben sie die Möglichkeit, sich über Vor- und Nachteile der Veränderungen durch die Nutzung der neuen Medien auszutauschen.

Inhalt

-Kurzer Abriss zur Geschichte des Internets -Internet versus Intranet – was genau sind die Unterschiede -Informationsbeschaffung – wie geht das? Was sind sinnvolle, seriöse Quellen? -Wie sicher ist Google als Suchmaschine, welche Alternativen gibt es -Push Up Nachrichten steuern -YouTube, X, Meta, Instagramm, TikTok – wie arbeiten die Algorithmen? Vorteile und Gefahren -Sinnvolle Nutzung: z.B. Werbeblocker einschalten, Informationskanäle abonnieren -Wie werde ich zum Influencer / was bedeutet es Follower zu sein? -Was weiß das Internet von mir? Was möchte ich streuen, was sollte nicht veröffentlicht werden? -Digital Detox – Sinnhaftigkeit, Schutz vor Überflutung! -Was wirklich zählt – Kommunikation zwischen Menschen – Bots reichen nicht aus!

Termine und Orte

20.11.2025 ( 09:00 ) bis 20.11.2025 ( 16:30 ) | Nr.: IT-25-233727
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de

Elena Vladimirova P.

Elena Vladimirova P.
Produktverantwortung

089 54057-8688
vladimirova@bvs.de