Kreativ im Denken und Handeln - Anpassungsfähig bleiben
Einführung
Ständige Veränderungen, Arbeitswelt 4.0 nichts bleibt wie es ist. Flexibilität und Kreativität helfen im Umgang mit Veränderungsprozessen. Durch Aktivierung unserer Kraftreserven und durch Motivation können wir positiven Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit nehmen. Wie lässt dich ihr kreatives Potential fördern? Sie bekommen Anregungen wie sie ihre geistigen Leistungsfähigkeit, Innovations-, Problemlöse- und Veränderungskompetenz steigern können. Wer sein geistiges Leistungsvermögen und sein lösungsorientes Denken erhalten oder ausbauen möchte, kann etwas dafür tun.Zielgruppe
Führungskräfte, die Ihre Veränderungskompetenzen stärken möchten, um Herausforderungen besser zu meistern.Ihr Nutzen
Sie erreichen mehr Flexibilität im Denken und im Handeln durch Förderung der kreativen Kompetenz und die zielgerichtete Anwendung von Kreativitäts- und Problemlösungstechniken, sowie Lern- und Merktechniken. Sich an Veränderungen anzupassen gelingt Ihnen gut,sodass Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.Inhalt
VERÄNDERUNGSKOMPETENZEN entwickeln: Die 7 Stufen der Veränderungen; Macht der Gedanken reflektieren; Lernen, sich mehr auf das Positive zu konzentrieren. Festigung der Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung+ KREATIVITÄTSTECHNIKEN: Kreative Kompetenz und Kreativitätstechniken; Bewusste Nutzung verschiedener Denkprinzipien, Assoziationstechniken;Erkennen eigener Denkschablonen; PHÄNOMEN KREATIVITÄT: Denkstile und Denkrichtungen; Übungen: Anders denken und geistige Flexibilität entwickeln; Perspektivwechsel einnehmen, Umgang mit Glaubenssätzen, Lösungsorientiertes Denken LERN- und MERKTECHNIKEN: Gehirn und Gedächtnis; Wahrnehmungs- bzw. Lerntyp; Lernstrategien und Merktechniken kennen und einsetzenTermine und Orte
06.10.2025
(
10:00
)
bis
07.10.2025
(
15:30
)
| Nr.: MI-25-234800
Ammerseehäuser Riederau, Dießen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
500,00 €
Unterkunft:
55,00 €
Verpflegung:
60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär
Organisation
089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Daniela Reitberger
Produktverantwortung
089 54057-8658
reitberger@bvs.de