Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Die Kontrolle der sicheren Aufbewahrung von Waffen

Zielgruppe

Beschäftigte von Kreisverwaltungsbehörden, die mit der Kontrolle der Aufbewahrung von Waffen befasst sind bzw. diese Aufgabe an Dritte übertragen. Private Personen oder Personen außerhalb von Kommunalverwaltungen können dieses Seminar nicht buchen. Wir bitten um Verständnis.

Voraussetzung

Personen, die zur Kontrolle der Aufbewahrung eingesetzt sind, müssen grundlegende Kenntnisse in der sicheren Handhabung von Schusswaffen haben. Diese können im Rahmen dieses Seminars nicht vermittelt werden!

Ihr Nutzen

Sie kennen die Vorschriften hinsichtlich der Aufbewahrung von Waffen und können eine Kontrolle somit rechtssicher vorbereiten und durchführen.

Inhalt

- Grundlagen Wertbehältnisse, Wertschutzräume, Behältnisse nach Vorgängernormen - Rechtsgrundlagen der Aufbewahrung von Waffen und Munition nach § 36 WaffG, §§ 13, 14 AVWaffG - Rechtsgrundlagen der Kontrollbefugnis (Art. 13 GG, § 36 Abs. 3 WaffG) - Auswahl von geeignetem Kontrollpersonal - Vorbereitung, Eigensicherung, ggf. Einbeziehung der örtlichen Polizei - Rechtliche Möglichkeiten bei Verweigerung der Kontrolle - Kenntnis der Folgen bei Verstößen gegen die Aufbewahrungsvorschriften - Exkurs: Gefahren und Gefährdung durch Schusswaffen

Hinweis

Anmeldungen zu diesem Seminar können ausschließlich über die Kreisverwaltungsbehörden erfolgen. Private Personen oder Personen außerhalb von Kommunalverwaltungen können dieses Seminar nicht buchen. Wir bitten um Verständnis.

Termine und Orte

09.07.2025 ( 09:00 ) bis 09.07.2025 ( 16:30 ) | Nr.: SI-25-234294
BVSregional Regensburg, Regensburg

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 220,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast

Tanja Bast

089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann

Michaela Thienemann
Produktverantwortung

089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de