Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Bauleitplanung und das Satzungsrecht der BayBO - nach dem Ersten Modernisierungsgesetz Bayern

Zielgruppe

Beschäftigte der kommunalen Bauverwaltungen, Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten, Mitarbeitende freier Büros, die im Bereich der Bauleitplanung tätig sind.

Ihr Nutzen

Das Webinar schafft einen systematischen Überblick über die Änderungen, beleuchtet Handlungsmöglichkeiten der Kommunen vor und ab dem 01.10.2025 und stellt die Auswirkungen auf bestehende und in Aufstellung befindliche Bebauungspläne dar.

Inhalt

Der Bayerische Landtag hat mit dem Ersten und Zweiten Modernisierungsgesetz wichtige Änderungen der Bayerischen Bauordnung beschlossen, die überwiegend zum 01.01.2025 in Kraft getreten sind. Einige Änderungen, insbesondere zum kommunalen Satzungsrecht der BayBO, werden erst zum 01.10.2025 in Kraft treten. Betroffen sind vor allem das Stellplatzrecht und Anforderungen an Freiflächengestaltung und Spielplätze. Das Webinar schafft einen systematischen Überblick über die Änderungen, beleuchtet Handlungsmöglichkeiten der Kommunen vor und ab dem 01.10.2025 und stellt die Auswirkungen auf bestehende und in Aufstellung befindliche Bebauungspläne dar.

Hinweis

Skripte zum Webinar werden von unseren Lehrbeauftragten während des Webinars zum Download bereitgestellt. Zu diesem Webinar werden keine Skripte vorab versendet.

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.

Termine und Orte

13.05.2025 ( 09:00 ) bis 13.05.2025 ( 12:15 ) | Nr.: WEB_PB-25-238490
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 160,00 €

Ihre Ansprechpartner

Regina Buchstab

Regina Buchstab
Organisation

089 54057-8604
buchstab@bvs.de

Sandra Reisinger

Sandra Reisinger
Produktverantwortung

089 54057-8771
reisinger@bvs.de