Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Schlagfertigkeitstraining - Gekonnt kontern und rhetorisch überzeugen

Einführung

"Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt", sagt Mark Twain. Die landläufige Meinung ist außerdem, dass man Schlagfertigkeit nicht lernen könne. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist: Es stimmt nicht. Schlagfertigkeit lässt sich trainieren und kann gezielt entwickelt werden. Das Ergebnis: Es fällt Ihnen in Zukunft wesentlich leichter, in entscheidenden Situationen spontan und humorvoll zu reagieren, auf verbale Nadelstiche pfiffig zu kontern und rhetorischen Angriffen souverän und charmant zu begegnen. Wer schlagfertig ist, strahlt Kompetenz und Souveränität aus, vermittelt Sicherheit und zeigt Persönlichkeit.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die sich bisher darüber geärgert haben, dass ihnen die besten Antworten immer erst hinterher eingefallen sind.

Ihr Nutzen

Sie erwerben souveränes rhetorisches Auftreten - gepaart mit eleganter Schlagfertigkeit.

Inhalt

- Rhetorische Grundlagen - Stärken-Schwächen-Analyse - Ausstrahlung: Sicherheit - Fragetechniken - Einwände gekonnt entkräften - Angriffsfläche reduzieren und optimal reagieren - Souveräner Umgang mit Stresssituationen

Termine und Orte

28.04.2025 ( 10:00 ) bis 29.04.2025 ( 15:30 ) | Nr.: PA-25-233284
Hotel St. Georg, Bad Aibling

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.

04.12.2025 ( 10:00 ) bis 05.12.2025 ( 15:30 ) | Nr.: PA-25-233285
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de

Ursula Gorges

Ursula Gorges

089 54057-8690
gorges@bvs.de