Konfliktsituationen konstruktiv und kompetent meistern
Einführung
In Arbeitssituationen, wo Dialog und Auseinandersetzung gefragt sind, gehören auch Konflikte zur Tagesordnung. Konflikte sind unvermeidbar, da wir einfach immer wieder mit unterschiedlichen Charakteren, Interessen, Zielen und Wertvorstellungen zu tun haben. Allerdings werden Konflikte oft negativ bewertet, weil sie mit Stress, Ärger oder Risiko verbunden sind. In den seltensten Fällen haben wir gelernt, auf eine gute Art mit Konflikten umzugehen. Entscheidend für ein konstruktives Konfliktmanagement ist, wie wir uns selbst in Konflikten wahrnehmen und verhalten, wie wir Situationen und unsere Gesprächspartner/-innen einschätzen und unsere Strategien danach ausrichten.Zielgruppe
Mitarbeitende, die nachhaltig ihre Konfliktbewältigungsstrategien verbessern wollen.Ihr Nutzen
Sie lernen Ihre eigenen Konfliktmuster besser kennen. Sie gewinnen innere Sicherheit im Umgang mit Konflikten. Sie bekommen das Handwerkszeug, um Konflikte rechtzeitig zu erkennen, zu verstehen, lösungsorientiert anzugehen und positiv zu nutzen.Inhalt
- Konfliktursachen und Entwicklungen - Mut zum Konflikt - Verschiedene Konfliktbewältigungsstrategien - Nützliche Elemente aus der Mediation - Konstruktive Konfliktbewältigung als Chance für Veränderungen - Methoden, um der Eskalation von Konflikten vorzubeugen - Exemplarische FallbearbeitungTermine und Orte
13.05.2025
(
10:00
)
bis
14.05.2025
(
15:30
)
| Nr.: PA-25-233275
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
500,00 €
Unterkunft:
55,00 €
Verpflegung:
60,00 €
13.11.2025
(
10:00
)
bis
14.11.2025
(
15:30
)
| Nr.: PA-25-233276
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
500,00 €
Unterkunft:
55,00 €
Verpflegung:
60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Ursula Gorges
089 54057-8690
gorges@bvs.de