Grundlagen der Bescheiderstellung in der Kfz-Zulassungsbehörde
Zielgruppe
Beschäftigte der Kfz-Zulassungsbehörde, die mit Verwaltungsarbeiten befasst sindIhr Nutzen
Sie kennen die wichtigsten Begriffe der Eingriffsverwaltung und der Bescheiderstellung (primär für die Bearbeitung von Mängelanzeigen nach § 5 Abs. 1 FZV) .Inhalt
- Eingriffsnormen der/des FZV, StVZO, KraftStG sowie PflVG - Sachverhaltsermittlung - Begriff des Verwaltungsakts - Grundsätze des Verwaltungshandelns, insbesondere Ausübung des pflichtgemäßen Ermessens - Bestandteile eines Bescheides und Bescheidaufbau - KlageverfahrenHinweis
Ein gründliches verwaltungsrechtliches Wissen für Quereinsteiger vermittelt Ihnen auch unsere Seminarreihe für Quereinsteiger. Bitte informieren Sie sich online auf unserer Homepage auch in diesem Bereich der Fortbildung.Termine und Orte
24.11.2025
(
10:30
)
bis
25.11.2025
(
15:15
)
| Nr.: SI-25-237390
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
300,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
120,00 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de