Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Teamwork - konstruktive Zusammenarbeit im Team (Webinar)

Einführung

Ein Team besteht aus mehr als nur einer lockeren Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern. Um die Leistungsfähigkeit eines Teams zu fördern, müssen Führungskräfte die Gesetzmäßigkeiten und Dynamiken innerhalb von Teams verstehen. Angesichts wachsender Aufgaben und hoher Arbeitsbelastung streben alle Beteiligten nach einem gut funktionierenden Team. Aber wie wird ein solches Team geformt und welche Rolle spielt dabei die Führungskraft?

Zielgruppe

Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen Bereich

Ihr Nutzen

Sie erlangen fundierte Kenntnisse über die Grundlagen konstruktiver Teamarbeit und entwickeln erste konkrete Ideen für die Umsetzung in Ihrem eigenen Team.

Inhalt

- Entwicklung des Teams: Welche Phasen werden durchlaufen und welche Phasen bringen welche Konflikte mit sich? - Blick auf die Personen im Team: Welche Rollen gibt es im Team und welche positiven Funktionen sind mit einer bestimmten Rolle verbunden? - Konflikte im Team: Wie können sie entstehen und wie gelingt ein konstruktiver Umgang mit Konflikten im Team - Gute Zusammenarbeit und Teamspirit: Welche Bedingungen benötigt das Team, damit dieses gut zusammenarbeiten kann und ein positiver Teamgeist entsteht?

Methodik

Die Online-Durchführung sieht einen interaktiven Austausch zwischen Trainerin und Teilnehmenden bzw. Teilnehmenden untereinander vor. Um an diesem interaktiven Webinar teilnehmen zu können, ist eine eingeschaltete Kamera und ein Mikrofon notwendig. Ohne aktive Teilnahme behalten wir uns vor, keine Teilnahmebestätigung auszugeben.

Hinweis

Das Webinar findet in 3 Teilen statt: am 04. und 05. Juni (Mi u Do) jeweils von 9-15 Uhr und 30. Juni 2025 (Mo) von 9-12.30 Uhr.

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Versionen von Windows enthalten) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.

Termine und Orte

04.06.2025 ( 09:00 ) bis 30.06.2025 ( 12:30 ) | Nr.: WEB_MI-25-234833
BVS digital, Online

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Miriam Welte

Miriam Welte
Produktverantwortung

089 54057-8693
welte@bvs.de