Wie führe ich mein Team zu mehr Selbstverantwortung?
(Workshop)
Einführung
Die meisten Führungskräfte sind bereit, Aufgaben und auch Verantwortung zu delegieren. Sie wünschen sich größere Beteiligung und Selbstverantwortung ihrer Mitarbeitenden. Wie aber können Sie als Führungskraft wirkungsvoll mehr Eigenverantwortung in ihren Teams stärken, haben diese sich doch bislang an vorwiegend hierarchische Entscheidungswege gewöhnt?Zielgruppe
Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen BereichIhr Nutzen
Dieser Workshop hilft Führungskräften bei einer Analyse des „Verantwortungs-Status quo“ in ihrem jeweiligen Bereich. Sie lernen, Ihren eigenen Umgang mit Verantwortung und deren Delegation kritisch zu reflektieren. Sie erfahren vor allem, wie Sie in Ihrem Bereich (Abteilung, Team) stärkere Selbstverantwortung dauerhaft verankern können. Sie erhalten nützliche Werkzeuge, die Sie zur Selbstreflexion, zum Schaffen von mehr Selbstverantwortung in ihrem Team, und auch zum Anstoßen von Veränderungen in Ihrer Verwaltung nutzen können.Inhalt
- Klärung: Was ist Verantwortung? Der Unterschied zwischen Verantwortlichkeit und Verantwortung - Reflexion: Wie gehen Sie selbst als Führungskraft mit Verantwortung um? Für sich selbst, für das Team? - Eingefahrene Handlungsweisen: Wie Sie diese verändern können - Durch konsequentes Delegieren die Selbstverantwortung des Teams stärken. Wie Sie nicht nur Sachthemen, sondern auch Verantwortung delegieren - Eine Kultur der Verantwortung schaffen: Wie stärken Sie dauerhaft mehr Selbstverantwortung im Team? - Der „Responsibility Prozess“: Wie Sie Verantwortung in anderen entwickeln - Praktische Modelle: Hilfe für Ihr tägliches FührungshandelnTermine und Orte
30.06.2025
(
10:00
)
bis
01.07.2025
(
15:30
)
| Nr.: MI-25-237419
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
500,00 €
Unterkunft:
55,00 €
Verpflegung:
60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär
Organisation
089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Miriam Welte
Produktverantwortung
089 54057-8693
welte@bvs.de